Neuseeländische Verkehrsvorschriften
Sobald du in Neuseeland am Straßenverkehr teilnimmst, musst du dich natürlich an die hier vorgegebene Straßenverkehrsordnung halten. Die Verkehrsregeln kannst du dir hier durchlesen.
Eine weitere hilfreiche Webseite mit Tipps zum Straßenverkehr in Neuseeland findest du unter DriveSafe. Nimm dir genügend Zeit um die Verkehrsregeln gründlich durchzulesen bevor du deine Reise startest. Das wichtigste was du nie vergessen solltest ist natürlich das Linksfahr-Gebot. Es ist sehr hilfreich eine kleine Notiz am Lenkrad oder Tacho anzubringen.
TÜV & Fahrzeug Registrierung
Der neuseeländische WOF (Warrant of Fitness) ist ähnlich dem deutschen TÜV und ist quasi die Zulassung des Fahrzeugs für den Straßenverkehr. Ein Fahrzeug das keinen aktuellen WOF hat, darf nicht gefahren werden. Bei älteren Fahrzeugen ist eine Überprüfung alle 6-Monate notwendig. Die Kosten belaufen sich normalerweise auf ca. 50$. Falls dein Fahrzeug nach Januar 2000 zum ersten mal in Neuseeland registriert wurde, ist die WOF Überprüfung nur alle 12 Monate notwendig. Alle unsere Fahrzeuge bei Kiwi Roadtrips haben einen aktuellen WOF. Es fällt allerdings unter deine Verantwortung, dass das Fahrzeug auch während deiner Reise einen WOF hat.
Unter Fahrzeug Registrierung (Vehicle Registration) versteht man, dass ein Fahrzeug im neuseeländischen Fahrzeug Register eingetragen ist. Die Registrierung bekommt man durch die Zahlung der fälligen Gebühren, welche für jeweils 3-, 6- oder 12 Monate bezahlt werden können. Ebenfalls wie beim WOF haben alle unsere Fahrzeuge eine Registrierung, allerdings fällt es unter deinen Verantwortungsbereich dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug zu jeder Zeit registriert ist. Eine 3-monatige Registrierung kostet ca. $70.
Falls du keine neuseeländische Anschrift wahrend deiner Zeit in Neuseeland hast (was notwendig für die Fahrzeug Registrierung ist), bieten wir dir an unsere Adresse als Anschrift anzugeben. Frag uns einfach für mehr Informationen